Blog
Wie COVID19 Projektmanagement verändert
Die Welt befindet sich aktuell in einem Wettlauf gegen das Corona Virus SARS-CoV-2 Virus, das für den Ausbruch der Pandemie COVID-19 verantwortlich ist. Es sollen so schnell wie möglich wirksame Medikamente und schützende Impfstoffe gefunden werden. So haben Forscher...
Geschichte der E-Autos
Zwei der positiven Dinge der ausgedehnten #Wirbleibenzuhause Phase: Ich komme mehr zum Lesen/Podcast hören und interessiere mich für Dinge, die ich sonst weniger vertiefe. So befasse ich mich derzeit intensiver mit der unglaublichen Sammlung an Schriftstücken,...
100 Jahre Mobilität und Alltag
1912 geboren war die Allgäuerin Hilde Spitaler Zeugin eines Jahrhunderts und erzählt hier über die Veränderungen der Mobilität und damit der Gesellschaft – vom Pferdefuhrwerk bis zur Weltreise.
Was ein guter Newsletter bringt
Wie halte ich in diesen Zeiten meine Kunden auf dem Laufenden? Wie informiere ich sie, dass wir trotz Kontaktsperre arbeiten, wie unsere Öffnungszeiten sind? Wie teile ich meinen Klienten mit, dass ich sie jetzt zwar nicht Face-to-Face beraten kann, aber durchaus über...
Das kann Storytelling
Das kann Storytelling. Auch für KMU Menschen lieben Geschichten. Immer schon. Und jeder weiß, eine gute Story trifft mitten ins Herz. Geschichten sind ein mächtiges Werkzeug, denn sie emotionalisieren, lassen Bilder entstehen und wecken Erwartungen. Wie diese berühmte...
Ich stell uns mal einen Termin ein
Was ist besser, Meeting, Besprechung oder Workshop? Kommt darauf an, was du bei der Zusammenarbeit erreichen willst. Eine Punktlandung, einen Strauß an Ideen oder Rückmeldung, um die offenen Fragen abzuhaken. Hier erfährst du, wann welche Methode Sinn macht.